
Was sind die Voraussetzungen für Microsoft Tunnel in Intune?
Mit Intune können Sie Geräte verwalten, die Ihrer Organisation oder Ihren Mitarbeitern gehören, so dass diese Geräte für den sicheren Zugriff auf Unternehmensressourcen mit von Ihnen erstellten Richtlinien verwendet werden können. Microsoft Tunnel ist eine VPN-Gateway-Lösung für Microsoft Intune, die in einem Container auf Linux läuft und den Zugriff auf diese Ressourcen ermöglicht. Es gibt jedoch einige Voraussetzungen für Microsoft Tunnel in Intune. Sie fragen sich, welche das sind? Partner Care sagt Ihnen, welche Anforderungen für Microsoft Tunnel in Intune gelten.
Die Anforderungen
Bevor Sie Microsoft Tunnel für Intune installieren können, müssen Sie die Anforderungen für den Microsoft Tunnel in Intune überprüfen. Diese sind:
- Ein Azure-Abonnement.
- Ein Microsoft Intune-Abonnement 1-Abonnement.
- Ein Linux-Server, auf dem Container ausgeführt werden. Der Server kann sich vor Ort oder in der Cloud befinden und muss die Container-Systeme Podman oder Docker unterstützen.
- Ein TLS-Zertifikat für den Linux-Server, um die Verbindung von Geräten mit dem Microsoft-Tunnel zu sichern.
- Geräte mit Android oder iOS/iPadOS.
Linux-Server
Richten Sie einen virtuellen Linux-Server oder einen physischen Server ein, auf dem der Microsoft Tunnel installiert werden soll. Je nach der Linux-Version, die Sie für Ihren Microsoft Tunnel in Intune verwenden, installieren Sie Docker Version 19.03 CE oder höher oder Podman Version 3.0 oder 4.0, je nach RHEL-Version. Microsoft Tunnel erfordert Docker oder Podman auf dem Linux-Server, um Container zu unterstützen. Container bieten eine konsistente Ausführungsumgebung, Statusüberwachung und proaktive Wiederherstellung sowie ein sauberes Upgrade-Erlebnis.
TSL-Zertifikat
Der Linux-Server benötigt ein vertrauenswürdiges TLS-Zertifikat, um die Verbindung zwischen den Geräten und dem Microsoft Tunnel zu sichern. Fügen Sie während der Microsoft Tunnel-Installation das TSL-Zertifikat und die vollständige vertrauenswürdige Zertifikatskette zum Server hinzu. Das TLS-Zertifikat darf kein Ablaufdatum von mehr als zwei Jahren haben. Wenn das Datum länger als zwei Jahre ist, wird es auf iOS-Geräten nicht akzeptiert.
Geräte
Geräte müssen bei Intune registriert sein, um mit Microsoft Tunnel unterstützt zu werden. Es werden nur Geräte mit Android oder iOS/iPadOS unterstützt.
Erfahren Sie mehr über die Anforderungen für den Microsoft Tunnel in Intune
Partner Care bietet Microsoft-Wiederverkäufern persönliche Beratung. Wünschen Sie weitere Informationen zu den Anforderungen für den Microsoft Tunnel in Intune? Bitte rufen Sie an +49 30 76758732 oder senden Sie eine E-Mail an support@partnercare.de.